(c) F.Neuhaus

Symbol für die Ewigkeit

Nachricht 20. November 2021

Pastor Groeneveld weiht am Ewigkeitssonntag Gedenktafel für die Verstorbenen ein.
Jedes Jahr am Ewigkeitssonntag, der landläufig auch Totensonntag genannt wird, gedenken wir in einem besonderen Gottesdienst der Gemeindeglieder, die im abgelaufenen Kirchenjahr verstorben sind. Die Namen der Verstorbenen werden verlesen und eine Kerze angezündet.

Um die Erinnerung an verstorbene Gemeindeglieder nicht nur an diesem einen Tag lebendig zu halten, hat die Matthäusgemeinde seit heute eine spezielle Gedenktafel. Sie steht unter der Empore direkt gegenüber dem Taufstein und dem Taufbaum, die beide für uns den Beginn des Lebens in der christlichen Gemeinschaft symbolisieren. „So schließt sich der Kreis des Lebens – im Glauben an das Leben mit und bei Gott“, stellte Pastor Groeneveld im Gottesdienst bei der Einweihung der Gedenktafel fest.

Ursula Sauter hat diese Tafel gestaltet und dabei mit hellen und bunten Farben die Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod bei Gott zum Ausdruck gebracht. An dieser Tafel können auf kleinen hölzernen Kreuzen die Namen der Verstorbenen angebracht werden. Jedes Jahr am Ewigkeitssonntag werden die Angehörigen eingeladen, dieses Kreuz nach Hause mitzunehmen und damit ihren Verstorbenen eine würdiges Andenken zu bewahren.

Pastor Groeneveld zeigt, wie die Namenskreuze an der Tafel angebracht werden können. Foto und Text: Friedemann Neuhaus