
Ein Wettbewerb für Ihre Ideen: Werden Sie kreativ
Wissen Sie noch, wofür MuTiG steht? Genau: Matthäus und Thomas im Gespräch! Wie schon in den letzten Gemeindebriefen beschrieben, arbeiten die beiden Gemeinden an einer gemeinsamen Zukunft. ...

Weihnachten 2022 in Matthäus
Weihnachten 2022: Macht euch bereit! Denn jetzt kommt die Zeit, auf die ihr euch freut. Bald schon ist Weihnacht, Fröhliche Weihnacht. Bald ist er da, der Heilige Abend. Und zum Weihnachtsfest ...

Ökumenisches Adventssingen
Am 4. Advent findet um 17 Uhr das ökumenische Adventssingen in Matthäus statt - Lieder zum Zuhören und Mitsingen. Gestaltet vom Matthäus-Chor und Chor der Christus-König-Gemeinde. Kommt vorbei!

Wärme-Inseln in Matthäus und Thomas
Für alle, die sich in dieser kalten und dunklen Jahreszeit innerlich und äußerlich aufwärmen wollen, gibt es ab sofort zweimal die Woche eine "Wärmeinsel" in der Matthäus- bzw. der Thomasgemeinde.

Ökumenischer Adventskalender 2022
Der digitale Adventskalender stimmt auf den Ökumenischen Kirchentag Osnabrück 2023 ein. Er wird deshalb von der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen Osnabrück (ACKOS), Bistum und Sprengel ...

SING! Aus voller Kehle für die Weihnachtsseele
Gemeinsames Adventssingen auf der Sommerbühne an der Lerchenstraße Am Freitag, dem 9. Dezember, laden wir von 17 bis 18 Uhr zu einem adventlichen Singen zur Sommerbühne an der Lerchenstraße ein. ...

Wünschebaum - zu Weihnachten eine Freude machen
Wie bereits in den letzten Jahren werden auch in diesem Jahr wieder in einigen Kirchengemeinden Osnabrücks in der Adventszeit Wünschebäume stehen. Sie sind mit Weihnachtswünschen von Menschen aus ...

Wunschbaum-Aktion für Kinder
Katharina ist berufstätig, sie erzieht ihr Kind allein, gehört zu unserer Gemeinde und hatte eine sehr gute Idee: Eine Wunschbaum-Aktion für Einelternfamilien in Osnabrück zu initiieren. Sie weiß, ...

Abschied vom Bibelgesprächskreis in Matthäus
Mit dem Bibelgesprächskreis nehmen wir dieses Jahr Abschied von einer Institution unter den Gruppen und Kreisen in Matthäus. Seit Mitte der 1990er Jahre bis zu Beginn der Corona-Pandemie traf sich ...

Wie aus Geld gutes Geld wird
Zu einem Vortrag über ethisches Investment laden die Gruppe Faire Gemeinde der Evangelisch-lutherischen Matthäusgemeinde und die Evangelische Erwachsenenbildung Osnabrück am Mittwoch, 23. ...

Macht es wie die Kinder
Das Lied des Männerchores am 4. September hat vielen Leuten so gut gefallen, dass wir hier eine Aufnahme und den Text dazu veröffentlichen. Den Text hat Gunther Bretz aus der Männergruppe MTM in ...

Volles Haus beim Thema Nachhaltig Sanieren
Alle Türen auf, Stühle bis hinein in den Kirchenraum und raus auf die Terrasse: Der Vortrag "Nachhaltig Sanieren" von Andreas Skrypietz von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat den ...
Herzliche Einladung zu den „MatthäusSpatzen“
In der Matthäusgemeinde gibt es ab September ein neues Angebot für Kinder zwischen sechs und 12 Jahren: den Spatzenchor. „In Matthäus legen wir ein besonderes Augenmerk auf die Jüngsten aus ...

Schöpfung bewahren - Vortrag der Fairen Gemeinde
Im Rahmen der Vortragsreihe „Schöpfung bewahren“ laden die Faire Gemeinde Matthäus und die Evangelische Erwachsenenbildung Osnabrück am Montag, 5. September um 19:30 Uhr zu einem Vortrag von ...

Männergottesdienst: Wahrheit und Macht
...darum geht es im Gottesdienst der Männergruppe MTM am 4. September, 11 Uhr in der Matthäuskirche: „Was ist Wahrheit?“, fragt der mächtige römische Statthalter Pontius Pilatus den ohnmächtigen ...

Es ist Sommer
Gedanken zum Sommer Es ist Sommer. Zeit für eine Auszeit. Urlaub, Ferien, freie Zeit. Durchatmen. Pause von allem, was sonst ist. Eine Pause, die wir brauchen. Damit wir aufatmen können. Damit ...

Nicole Siekiera wird neue Lektorin
Nicole Siekiera wird am 10 Juli 2022 als Lektorin in der Matthäusgemeinde eingeführt und kann dann eigene Gottesdienste halten. Sie ist seit 2018 gewählte Kirchenvorsteherin (seit 2012 als ...

Gemeindefest - Endlich wieder gemeinsam feiern!
Unter dem Motto „Friedensfest 2.0“ wollen wir am 9. Juli ein Gemeindefest feiern. Wir wollen zeigen, dass ein harmonisches Miteinander ohne Zwist und Streit keine Utopie ist und dass die ...

KU4 2021-2022 - Rückblick auf ein tolles Jahr
Ein Jahr KU4 neigt sich dem Ende zu Ein großer und großartiger Vorkonfirmandenjahrgang (KU4) geht an diesem Wochenende zu Ende. Am Samstag sind die Familien der 28 Kinder ins Gemeindehaus ...

Radtour zum Hof Pente - Faire Gemeinde unterwegs
Die Faire Gemeinde Gruppe der Matthäusgemeinde lädt alle Interessierten zu einer Radtour ein, um die Solidarische Landwirtschaft in Pente ( https://hofpente.de/ ) kennen zu lernen. Am Sonntag, ...

Von sanftem Säuseln und heftigem Brausen. Pfingsten im Kloster Nette
So muss das damals wohl gewesen sein! Diesen Satz konnte man ziemlich oft hören, als Pastor Matthias Groeneveld mit Hilfe aller Anwesenden, vor allem aber der Kinder, die Pfingstgeschichte ...

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag am Kloster Nette
»Wo Menschen sich verbünden, den Hass überwinden ...« Nach zwei Jahren Pause können wir endlich wieder in großer ökumenischer Runde den Pfingstgottesdienst im Garten von Kloster Nette feiern! ...
Konfirmation 2022
Konfirmation 2022 in Matthäus 25 Jugendliche kamen am Samstag, 30. April, und Sonntag, 1. Mai, mit ihren Freund*innen und Familien in die Matthäuskirche und feierten ihre Konfirmation. In ...

Schöpfung bewahren - 2. Vortrag am 19.5.
Geht das? Zu dieser Frage haben wir die Schweinehalterin Gabriele Mörixmann am Donnerstag, dem 19. Mai 2022 um 19.00 Uhr in den Gemeindesaal der Matthäuskirche eingeladen. Kann man noch guten ...

Kriegstreiber sind nicht Herren über das Leben!
Wenn Ostern nur das Fest der bunten Eier wäre, könnte ich gut drauf verzichten. Nun ist es aber das Fest der Auferstehung Jesu Christi: Das letzte Seufzen, das letzte Ringen um Atem und der letzte ...

Gottesdienste an Ostern
Wir laden zu unseren Passions- und Oster-Gottesdiensten in Matthäus und Thomas ein. Am Gründonnerstag findet das Tischabendmahl in Thomas um 18 Uhr statt. „Bring and share“ – wir bringen Essen ...

Der neue Lichtblick ist da
In den nächsten Tagen wird der neue Gemeindebrief ausgetragen und landet dann auch bei Ihnen im Briefkasten bzw. in der Infobox am Gemeindehaus zum Mitnehmen. Wer es nicht abwarten kann, der kann ...

Brief zur Passionszeit von Landesbischof Ralf Meister
Was von Anfang an war, was wir gehört haben, was wir gesehen haben mit unsern Augen, was wir betrachtet haben und unsere Hände betastet haben, vom Wort des Lebens - das verkündigen wir auch ...

Ökumenisches Friedensgebet
Freitags um 18:00 Uhr in der Matthäuskirche. Die Kirchen in unseren Stadtteilen laden in der Passionszeit zum ökumenischen Friedensgebet ein.

Krafttanken für die Seele
Durchatmen. Einkehren. Zur Ruhe kommen. Stille. Meditieren. Pause vom Alltag. Der Seele etwas Gutes tun. Suchen Sie genau danach, nach einer Pause mitten im Alltag? Dann haben wir vielleicht ...

Neue Corona Regeln ab 6. März
Auf seiner Sitzung am 25. Februar 2022 hat der Kirchenvorstand die bestehenden Corona-Regeln entsprechend der neuen Landesverordnung und der Empfehlungen der Landeskirche angepasst. Für ...

Kinderclub Arche Abenteuerzeit startet neu
Der Kinderclub Arche Abenteuerzeit startet ins Jahr 2022! 2022 ist alles anders - nein, das stimmt natürlich nicht. Diakonin Maren Mittelberg hat eine neue Aufgabe in Hasbergen übernommen, aber ...

Natur pur oder nur Kultur? 1. Vortrag Schöpfung bewahren
Im Rahmen unserer Aufgabe, als Faire Gemeinde zu wirken, sind in diesem Jahr drei Veranstaltungen zum Thema "Bewahrung der Schöpfung" geplant. Den Auftakt macht ein Vortrag von Wolfgang Ganser mit ...

Einladung zum Ökumenischen Neujahrsgottesdienst
Am Sonntag, 30. Januar laden wir um 17 Uhr zum Ökumenischen Neujahrsgottesdienst in die Matthäuskirche ein. Im Anschluss daran wird P. Dr. Hermann Breulmann einen Impulsvortrag halten unter der ...

Impfaktion in der Matthäusgemeinde
Das mobile Impfteam der Stadt Osnabrück bietet am Dienstag, 18. Januar, von 9 bis 15 Uhr eine Impfaktion in der Evangelisch-lutherischen Matthäusgemeinde, Moorlandstraße 65–67, 49088 Osnabrück, ...

Gedanken zur Jahreslosung
Moin und herzlich Willkommen im neuen Jahr 2022! Ich hoffe für uns alle, dass dieses Jahr ein 3G-Jahr wird: gesegnet, gesund und glücklich. Zum neuen Jahr gibt es auch wieder eine Jahreslosung, ...