(c) F.Neuhaus

Schöpfung bewahren - Vortrag der Fairen Gemeinde

Nachricht 24. August 2022

Heizen mit erneuerbaren Energien

Sonnenenergie_Johannes Gerstenberg_pixelio.de

Im Rahmen der Vortragsreihe „Schöpfung bewahren“ laden die Faire Gemeinde Matthäus und die Evangelische Erwachsenenbildung Osnabrück am Montag, 5. September um 19:30 Uhr zu einem Vortrag von Andreas Skrypietz von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU)  in die Matthäuskirche ein.

Neun von zehn Heizungen werden derzeit mit Erdgas oder Heizöl betrieben. Die Verbrennung dieser fossilen Energieträger schädigt das Klima, zudem werden sie aus dem Ausland importiert – mit negativen Folgen für die Sicherheit und Umwelt. Eine viel bessere Lösung ist das Heizen mit erneuerbaren Energien. Dies ist sauber, sicher und macht Sie als Hauseigentümerin und -eigentümer unabhängig von künftigen Preissteigerungen. Auf dem Markt gibt es ganz verschiedene Systeme. So kann zum Beispiel die Sonne genutzt werden, um wahlweise Wärme oder Strom zu generieren. Oder die Umgebungswärme wird mit einer Wärmepumpe auf Heiztemperatur gebracht. Auch die Verbrennung von Biomasse wie z.B. Holz ist möglich – gekoppelt mit einem Generator kann ein solches Blockheizkraftwerk sogar Strom produzieren und in entsprechender Größe Abwärme für ein Nahwärmenetz bieten.

In dem Vortrag werden die wichtigsten Systeme vorgestellt und Wege gezeigt, wie Sie weg von Öl und Gas hin zu einer Heizung mit erneuerbaren Energien kommen. Der Vortrag geht auch auf Photovoltaik- und Solarthermieanlagen ein.

Montag, 5. September 2022, 19:30 Uhr
Matthäusgemeinde im Sonnenhügel
Moorlandstr. 63-65, 49088 Osnabrück