Weihnachten 2022: Macht euch bereit! Denn jetzt kommt die Zeit, auf die ihr euch freut. Bald schon ist Weihnacht, Fröhliche Weihnacht.
Bald ist er da, der Heilige Abend. Und zum Weihnachtsfest gehört doch schließlich auch der Gang zum Gottesdienst. Damit Sie wissen, welche Christvesper die richtige für Sie ist und zu welcher Uhrzeit wir in Matthäus jeweils starten, haben wir eine kleine Grafik für Sie vorbereitet (siehe Bild).
15 Uhr: Christvesper mit Weihnachtsmusical des Kinderchores
Wir starten um 15 Uhr mit der 1. Christvesper. Gestaltet wird sie von Bettina Ley und ihrem Kinderchor. Die Kinder führen ein Weihnachtsmusical auf - es wird bunt und musikalisch und ist genau das Richtige für alle Familien. Selbstverständlich darf "O du fröhliche" auch in diesem Gottesdienst nicht fehlen.
16.30 Uhr: Christvesper mit dem Matthäus-Chor
Weiter geht es mit der 2. Christvesper um 16.30 Uhr mit dem Matthäus-Chor. Unter der Leitung von Kai Lünnemann präsentiert der Chor schöne geistliche und weltliche Weihnachtslieder. In diesem Gottesdienst singen wir als Gemeinde aber natürlich auch selbst wohlbekannte Lieder. Pastor Groeneveld leitet den Gottesdienst.
18 Uhr: Christvesper am Abend
Zu guter letzt feiern wir in der Matthäuskirche die besinnlichere und ruhigere 3. Christvesper um 18 Uhr. Neben der Orgel, gespielt von Ursel Rose, hören wir auch die Geige und singen Weihnachten herbei. Die Weihnachtsgeschichte wollen wir als Lichtkunstwerk präsentieren. Pastor Groeneveld leitet den Gottesdienst.
17 Uhr: Ökumenische Christvesper auf dem Schulhof
Für alle, die sich nicht zwischen katholischer oder evangelischer Kirche entscheiden können. Für alle, denen es in der Kirche zu warm ist. Für alle, die es gerne ökumenisch haben. Für alle, die den Heiligabend gerne draußen feiern wollen. Für Sie alle ist die ökumenische Christvesper auf dem Schulhof der Albert-Schweitzer- und Heilig-Geist-Grundschule "the place to be". Um 17 Uhr leiten Diakon Kimm Herlyn und Pastoralassistentin Katharina Westphal über den Schulhof durch die ökumensiche Christvesper.
Wie, wo und mit wem auch immer Sie Weihnachten feiern: Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!
Ihre Matthäusgemeinde